SCHIRIN FATEMI

NEWS

BERÜHRTE NATUR

AUSSTELLUNG
4. Juni - 30. September 2023
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Die Sonderausstellung unter der Schirmherrschaft der Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz zeigt eine Werkauswahl von Malereien und Druckgrafiken, die das Verhältnis des Menschen zur natürlich und kulturell geprägten Landschaft beleuchten. Wälder im Transformationsprozess, Lichtungen, Gräben und Wasserlandschaften sowie Motive rund um das Kloster Walkenried. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Die Ausstellung ist am Sonntag, den 4. Juni - der gleichzeitig der bundesweite UNESCO-Welterbetag ist - ab 14 Uhr zu sehen und läuft bis zum 30. September.
Der Eintritt in die Sonderausstellung ist im Eintrittspreis inbegriffen (am Welterbetag, den 4. Juni ist der Eintritt in das Museum frei).

Öffnungszeiten vom 6. Juni bis 30. September:
Di-So von 10:00 bis 17:00 Uhr

Ausstellungsort:
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Steinweg 4a, 37445 Walkenried

NEU im BBK 2023

AUSSTELLUNG
29. April - 4. Juni 2023
Vernissage am Freitag 28. April um 20 Uhr
Kunsthaus BBK, Braunschweig

KUNSTHAUS BBK

Einladung

Das KUNSTHAUS BBK stellt in der Ausstellung NEU IM BBK 2023 seine neuen Mitglieder vor und präsentiert die Vielfalt der in Braunschweig und Umgebung ansässigen Künstlerinnen:

SCHIRIN FATEMI, LUZ HELENA MARÍN GUZMÁN, CHRISTINA KERSTEN, STELLA OH

Gezeigt werden großformatige Collagen auf Leinwand & Holz, Radierungen, Fotografie und Malerei. Jede der ausstellenden Künstlerinnen bespielt einen eigenen Raum des Torhauses und nimmt ihn ganz für sich und ihre künstlerische Position ein.

Öffnungszeiten: Mi-Fr von 15:00 bis 18:00 Uhr / Sa+So von 11:00 bis 17:00 Uhr

Ausstellungsort: Kunsthaus BBK, Humboldtstraße 3, 38104 Braunschweig

10 JAHRE KUNSTHOF MEHRUM

AUSSTELLUNG
14. April - 14. Mai 2023
Vernissage am Freitag 14. April um 19 Uhr
Kreismuseum Peine

Kunsthof Mehrum

Einladung

43 Kunstschaffende aus 2013-2023 präsentieren Werke in der Jubiläumsausstellung „13 23“ im Kreismuseum Peine unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Öffnungszeiten: Di-So von 11:00 bis 17:00 Uhr, Eintritt frei.
Ausstellungsort: Kreismuseum Peine, Stederdorfer Straße 17, 31224 Peine

KUNSTMARKT #28

AUSSTELLUNG
25. - 29. November 2022
Vernissage am Freitag 25. November um 19 Uhr
Braunschweig

Freundeskreis Bildender Künstler in Braunschweig e.V.

Der Freundeskreis Bildender Künstler in Braunschweig e.V. präsentiert den 28. Kunstmarkt im Kunsthaus BBK mit Werken von 25 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern.

Weitere Galerieöffnungszeiten:
Samstag und Sonntag 11-18 Uhr
Montag und Dienstag 15-18 Uhr

Ausstellungsort: Kunsthaus BBK, Humboldtstraße 3, 38104 Braunschweig

ANSICHTEN & EINSICHTEN

AUSSTELLUNG
7. September - 13. November 2022
Vernissage am Mittwoch 7. September 2022 um 19 Uhr
Hildesheim

Internet: hildesheim-tourismus

Einladung

ANSICHTEN & EINSICHTEN

Schirin Fatemi (Malerei und Druckgrafik)
Birgit Wehmhoyer (Fotografie)

Herzliche Einladung zur Vernissage am Mittwoch, den 7. September 2022 um 19 Uhr
im Foyer des Mutterhauses der Vinzentinerinnen Hildesheim
Hückedahl 10, 31134 Hildesheim

Einführung in die Ausstellung: Dr. Monika Tontsch (Konservatorin, Hildesheim)
Musik: Till Hieronymus (Oboe) und Andreas Düker (Gitarre)

Die Ausstellung im Galeriebereich des Mutterhauses ist bis zum 13. November 2022 zu sehen.
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 9:00 bis 16:30 Uhr
weitere Termine nach Absprache: Tel. 05121-109800

25. ZINNOBER

AUSSTELLUNG
3.-4. September 2022
Vernissage in den Ateliers der Eisfabrik am 2. September 2022 um 18 Uhr
Hannover

Programm: zinnober-hannover.de

Einladung Ateliers der Eisfabrik

Zu ZINNOBER öffnen in Hannover Atelierhäuser, Gemeinschaftsateliers, Galerien, Projekträume und Kunstinstitutionen ihre Türen, dabei gibt es das breite Spektrum der zeitgenössischen Kunst in Hannover zu entdecken. Organisation: Kulturbüro der Stadt Hannover.

Die Ateliers der Eisfabrik gehören zu den rund 70 Kunstorten, die am ZINNOBER-Wochenende teilnehmen.
Offene Ateliers: Dietrich Ellßel. Inge Marion Petersen (Gast: Schirin Fatemi), Barbara Sowa (Gast: Karin Bach), Pepa Salas Vilar (Gast: Shige Fujishiro), Meike Zopf, Peter Piontek.

Ausstellungsort: Ateliers der Eisfabrik, Seilerstraße 15 G, 30171 Hannover
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 12 bis 19 Uhr

Transient Landscapes - Landschaft in Bewegung

AUSSTELLUNG
10. Juni - 24. Juli 2022
Vernissage am 10. Juni um 19 Uhr
Galerie N, Nienburg

Einladung Galerie N

Die Galerie N präsentiert vom 10. Juni bis zum 24. Juli 2022 Arbeiten der Künstlerin Schirin Fatemi. Unter dem Titel "Transient Landscapes – Landschaft in Bewegung" zeigt sie Werke, die das Verhältnis des Menschen zu natürlicher und kulturell geprägter Landschaft beleuchten.
Die Ausstellung wird am Freitag, 10.06.2022, um 19.00 Uhr in einer Vernissage durch die städtische Kulturausschussvorsitzende Hedda Freese und mit einer Einführungsrede von Ingolf Heinemann, Kunstverein Wunstorf, eröffnet und ist bis zum 24.Juli zu besuchen.

Ausstellungsort: Galerie N, Leinstr.26, 31582 Nienburg

Öffnungszeiten: samstags 11 - 14 Uhr, sonntags 14 - 17 Uhr

UTOPIE 2022

AUSSTELLUNG
3. - 6. Juni 2022
Vernissage am 3. Juni um 19 Uhr
kunstverein burgwedel-isernhagen artclub e. V.

kunstverein burgwedel-isernhagen

Einladung UTOPIE 2022

Herzliche Einladung für Sie und Ihre Freunde
zur Eröffnung/Vernissage/Künstlerführung:
Freitag, 3. Juni 2022, 19 Uhr
33 Künstler*innen präsentieren ihre Arbeiten zum Thema UTOPIE

Begrüßung: Stefan Rautenkranz, Kunstverein Burgwedel-Isernhagen

Einführung. Dr. Carmen Putschky, Kunsthistorikerin

Ausstellungsort:
Isernhagenhof, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen

Öffnungszeiten:
Samstag 4. Juni 12-18 Uhr
Sonntag 5. Juni 12-18 Uhr
Montag 6. Juni 12-17 Uhr

JAHRESGABEN 2022

6. März - 3. April 2022
Vernissage am Sonntag, den 6. März 11-16 Uhr
Schloss Landestrost, Neustadt

www.kunstverein-neustadt.de

Einladung Jahresgaben 2022

Zur Eröffnung der Jahresgabenausstellung 2022 des Kunstvereins Neustadt a. Rbge. e.V. am Sonntag, 6, März laden wir Sie herzlich ein.

Ausstellungsort:
Schloss Landestrost, Herzog-Erich-I.-Saal, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt

Öffnungszeiten:
Fr + Sa 15 -18 Uhr, So 11 -18 Uhr, So 3. April 11 - 16 Uhr

Jahresausstellung BBK 2021

12. November - 12. Dezember 2021
Vernissage am 11. November um 20 Uhr
Städtische Galerie Braunschweig, halle267

www.kunsthausbbk.de

Die Jahresausstellung 2021 zeigt eine kuratierte Werkauswahl von 45 Künstlerinnen und Künstlern des BBK Braunschweig. Die Bandbreite künstlerischer Ausdrucksmittel umfasst sämtlliche Medien. Die Ausstellung wird von einem umfangreichen Programm mit Führungen, Workshops und Performances begleitet.

Ausstellungsort:
Städtische Galerie Braunschweig, Hamburger Straße 267, 38114 Braunschweig
Öffnungszeiten: Mi-Fr 15 bis 18 Uhr, Sa & So 11 bis 17 Uhr

Kultursommer 2021

"KULTUR SCHAFFT ENERGIE"
KUNSTPROJEKT AM KRAFTWERK MEHRUM:
AUSSTELLUNG & LICHTKUNST
25. - 26. September 2021
Kunsthof Mehrum e.V.

www.kunsthof-mehrum.de

Im Rahmen des Kunst- und Kulturfestivals am Kraftwerk Mehrum präsentiert der Kunsthof Mehrum in der Ausstellungshalle am Kraftwerk zwei Künstlerinnen im Dialog zwischen Natur und Technik: Schirin Fatemi (Malerei) und Birgit Wehmhoyer (Fotografie) weisen hin auf Parallelen und Wechselwirkungen in natürlichen und von Menschen geschaffenen Strukturen zwischen Vernetzung, Ordnung und Chaos.

Der Hallesche Grafikmarkt

AUSSTELLUNG UND GRAFIKAUKTION
23. September 2021
Händelhalle, Halle (Saale)

www.halart.de/grafikmarkt

Der Hallesche Grafikmarkt ist eine jahrzehntelange Institution in der Tradition der Kulturhauptstadt Halle. Anlass des Grafikmarktes ist die öffentliche Präsentation zeitgenössischer Grafikkunst, Zeichnungen, Aquarelle, Fotografien sowie Künstlerbücher aus dem Bestand von Einzelkünstlern, Sammlern und Galerien.

Reflexionen

AUSSTELLUNG
17. September - 10. Oktober 2021
Vernissage am 17. September um 19 Uhr
Kunstraum j3fm, Hannover

www.j3fm.de

Schirin Fatemi - Malerei & Druckgrafik
Kunstraum j3fm, Kollenrodtstraße 58B, 30163 Hannover
Öffnungszeiten:
freitags 19:00 bis 20:30 Uhr
sonntags 14:00 bis 16:00 Uhr

In ihren aktuellen Arbeiten unter dem Titel "Reflexionen" befasst sich die Künstlerin mit dem Naturverhältnis des Menschen. Während sie die Verletzlichkeit unserer Umwelt interpretiert, lässt sie einen Dialog zwischen den Figuren und ihrem Umfeld entstehen. Dabei bedient sie sich ganz unterschiedlicher bildnerischer Ausdrucksmittel, von farbintensiver Malerei bis zur monochromen Radierung.

ZEICHENKURS "RUINENFASZINATION"

ZEICHENSPAZIERGANG mit der Künstlerin Schirin Fatemi im Rahmen der Reihe "Kloster in Bewegung" des Harzer Klostersommers
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
19. und 20. August 2021

www.kloster-walkenried.de

Schon die Künstler der Romantik haben sich im 19. Jahrhundert von der imposanten Kirchenruine oder dem kunstvollen Bauschmuck des Klosters Walkenried inspirieren lassen.
Kommen Sie mit uns auf einen Zeichenspaziergang durch die mittelalterlichen Ruinen des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried und erkunden Sie diesen ältesten Teil des UNESCO-Welterbes im Harz. Bei einem Zeichenspaziergang werden Sie mit der Künstlerin Schirin Fatemi Landschaft und Architektur zeichnerisch erfassen. Dabei werden Ihnen Techniken zu Bildaufbau, Komposition und Grundlagen der Perspektive vermittelt.

Draussen

AUSSTELLUNG
7. August - 12. September 2021
Bad Gandersheim
Kunstkreis Kloster Brunshausen

www.kkb-brunshausen.de

Der Kunstkreis Kloster Brunshausen präsentiert bis zum 12. September Werke von Schirin Fatemi unter dem Titel "DRAUSSEN" in den vier Galerieräumen des Kunstkreises Kloster Brunshausen.

Artenvielfalt

AUSSTELLUNG
mit Ulrike Enders, Schirin Fatemi, Carsten Schön und Birgit Wehmhoyer
17. - 18. Juli 2021
Kunsthof Mehrum e. V.

www.kunsthof-mehrum.de

Artenvielfalt, Veränderlichkeit der Umwelt, Phantasiegeschöpfe oder Zwischenformen in Zeiten der Übergänge - vier Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Bereiche interpretieren das Thema mit künstlerischen Interventionen im Skulpturengarten und Ausstellungsraum.

Im Vorübergehen

AUSSTELLUNG
28. März - 1. August 2021
Kloster Ilsenburg
Gespräch zur Ausstellung am 10. Juli um 16 Uhr
Stiftung Kloster Ilsenburg

Besucherinformationen und Öffnungszeiten

Die Stiftung Kloster Ilsenburg präsentiert vom 28. März bis 11. Juli 2021 in den Ausstellungsräumen des Dormitoriums über 50 Malereien und Druckgrafiken von Schirin Fatemi. In ihren neueren Arbeiten befasst sich Schirin Fatemi auch mit Wald- und Wasserlandschaften, für die sie sich im Harz inspirieren ließ.

Diese Website wurde gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Fördererlogos der Website Schirin Fatemi